|
Bayerische Gurken -
Qualität aus heimischer Produktion
Die Geo Bayern GmbH ist eine Erzeugerorganisation zur Vermarktung von frischen Gurken und Verarbeitungsgemüse nach EU-Recht (VO (EG) Nr. 2200/96). Als Zusammenschluss von niederbayerischen Landwirten wurde die Gesellschaft im Jahr 2006 gegründet. Unsere Hauptaufgabe besteht in der optimalen Vermarktung der Einlegegurken unserer Mitglieder. Weiterhin vertreten wir in verschiedenen Bereichen die Interessen unserer Gurkenanbauer.
Sichere Abläufe durch IFS-Zertifizierung
Auch an der Sortierstation hat Frische die höchste Priorität. Unsere Gurken werden innerhalb von 24 Stunden nach dem first-in-first-out-Prinzip ausgeliefert. Mit Hilfe moderner Scannertechnik können wir die Rückverfolgbarkeit jeder einzelnen Charge bis zu unseren Landwirten garantieren. Sämtliche GEO-Anbauer produzieren nach höchsten Qualitätsstandards und selbstverständlich nach den GLOBAL GAP Richtlinien. Alle Vorgänge unseres Unternehmens sind IFS-zertifiziert (International Food Standard).
Frische, die man schmeckt
Die aufwendige Gurkenernte erfolgt mit Hilfe von Gurkenfliegern unter Einsatz vieler Erntehelfer. Sowohl bei der Ernte, als auch beim Sortiervorgang, wird bei uns besonders schonend vorgegangen. Die Gurke kommt auf schnellstem Wege vom Feld zu unseren Sortierstationen, um die optimale Frische und die maximale Knackigkeit zu gewährleisten. |
|
Unsere Kunden - Unsere Partner
GEO Bayern ist ein zuverlässiger Partner der Konservenindustrie und des Frischmarktes. Der ständige Kontakt zu Kunden und Endverbrauchern ermöglicht optimale Betreuung und Lieferfähigkeit.
Qualität und Frische haben bei uns höchste Priorität
GEO Bayern-Gurken werden täglich frisch geerntet, umgehend sortiert und sofort ausgeliefert. Die Knackigkeit unserer Produkte schmeckt man bei jedem Bissen.
Größtes zusammenhängendes Anbaugebiet in Europa
Der bayerische Gurkenanbau hat eine jahrhundertelange Tradition. Bereits im 16. Jahrhundert gelangte die Gurke nach Bayern. Die optimalen Anbaubedingungen sind Mitbegründer der Erfolgsgeschichte der bayerischen Gurke: Heute befindet sich in Niederbayern das größte zusammenhängende Anbaugebiet in Europa. Die GEO Bayern möchte diesen optimierten Anbau erhalten und ausbauen sowie die Herkunftsstätte der Essiggurke herausheben. Wohlschmeckende Vertreter sind unsere beliebten „Bayerischen Brotzeitgurken“ und die „Bayerischen Gurkensticks“.
|